Bleib informiert und abonniere unseren HRC-Newsletter.

Weniger Bla-Bla. Mehr Wir.

In Zeiten von Disruption, Fachkräftemangel und kulturellem Wandel stellen sich viele Unternehmen dieselbe Frage: Was hält uns zusammen? Was gibt uns Richtung, wenn Routinen nicht mehr greifen? Die Antwort ist weder in Leitbildern noch in agilen Tools zu finden – sondern in etwas Tieferem: in unseren Werten.

Werte sind mehr als schöne Worte. Sie sind das, was bleibt, wenn Prozesse scheitern und Sicherheiten wegbrechen. Sie sind wie eine innere Landkarte – individuell und kollektiv. Sie geben Orientierung in komplexen Entscheidungen. Sie schaffen Verbindung, wo Strukturen nicht ausreichen. Und sie ermöglichen Führung – nicht durch Anweisung, sondern durch Haltung.

𝗔𝗺 𝗛𝗥 𝗖𝗔𝗠𝗣𝗨𝗦 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗶𝗺 𝗥𝗮𝘂𝗺:
Wie können wir Teams nicht nur effizient, sondern sinnvoll zusammenbringen?
Was braucht es, damit Menschen sich nicht nur begegnen – sondern verbunden fühlen?

Franziska Semer hat in ihrem interaktiven Workshop „Weniger Bla-Bla, mehr Wir-Gefühl“ genau dort angesetzt. Mit dem Werte-Navigator® hat sie den Teilnehmenden ermöglicht, eigene Kernwerte zu entdecken, sichtbar zu machen und zu reflektieren, wie diese im Team wirken – oder auch nicht.

Denn das ist das Entscheidende: Werte sind nicht gleich Wirksamkeit. Nur weil wir etwas wichtig finden, leben wir es noch lange nicht. Umgekehrt wird vieles gelebt, ohne je benannt worden zu sein. Franziskas Arbeit hat gezeigt: Wenn Teams sich die Zeit nehmen, über Werte zu sprechen – wirklich zu sprechen – entsteht nicht nur Klarheit, sondern Vertrauen.

Werte leiten unser Handeln, oft unbewusst. Wer sie sich bewusst macht, kann nicht nur sich selbst besser führen, sondern auch andere. Und genau das ist in der heutigen Arbeitswelt entscheidend: dass Führung nicht mehr nur von oben geschieht, sondern aus der Mitte, getragen von einem gemeinsamen Wertegerüst.

Wertearbeit ist kein Softskill. Sie ist harte Arbeit an der Substanz. Sie bedeutet, Unterschiede auszuhalten, Spannungen zu benennen und echtes Commitment zu schaffen. Doch der Gewinn ist groß: Ein Team, das seine Werte kennt und lebt, ist resilienter, klarer, handlungsfähiger – und einfach mehr Wir.

𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴.
𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗞𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁.
𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗛𝗥, 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗥𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗶𝗯𝘁 – 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗩𝗼𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻.

Mehr über Franziska Semer & den Werte-Navigator®: empulse.rocks/about